Über mich

Sabine Hannak trägt eine Brille und kurze Haare,  lächelt in die Kamera, trägt einen dunklen Blazer und ein rosa Hemd.

Hypnosystemische Beraterin (DGfP)

Heilpraktikerin/ Psychotherapie (LA Karlsruhe)

Systemische Supervisorin

Diplom-Theologin/ Klinikseelsorgerin

Mit Begeisterung und Überzeugung arbeite ich in meiner systemischen Privatpraxis in Heidelberg und als Klinikseelsorgerin. Es erfüllt mich, wenn Klient*innen neue Perspektiven entdecken, innere Kraftquellen aktivieren oder hilfreiche Gedanken entwickeln. Gleichzeitig empfinde ich es als großes Geschenk, mit einer Arbeitsweise und in einem Umfeld zu arbeiten, das meinen eigenen Werten und Vorstellungen entspricht.

Die Systemtheorie, der Konstruktivismus und das humanistische Menschenbild prägen meine Arbeitsweise maßgeblich. Ich integriere systemische und hypnosystemische Methoden, die besonders nach Dr. Gunther Schmidt entwickelt wurden, sowie die Personenzentrierte Therapie nach Carl Rogers und die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Ergänzend erweitere ich meine Arbeit durch andere Therapieansätze, wenn dies für meine Klient*innen hilfreich ist.

Für mich bedeutet professionelle Begleitung, dass ich mit einer individuell zugeschnittenen, empathischen und lösungsorientierten Haltung arbeite – stets intuitiv, aber methodisch fundiert.

Ich wurde 1976 geboren, bin verheiratet und habe zwei fast erwachsene Kinder sowie einen Hund. Mit meiner ersten beruflichen Qualifikation als Dipl.Theologin arbeite ich weiterhin als Klinikseelsorgerin an einem Heidelberger Krankenhaus. Zudem bin ich zertifizierte systemische und hypnosystemische Beraterin (DGfP) und Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie (Landratsamt Karlsruhe). Aktuell bilde ich mich zur zertifizierten Systemischen Supervisorin am Institut IF Weinheim mit ausstehender SG-Zertifizierung weiter.

Meine ansprechende Praxis ist Teil der Systemischen Werkstatt in der Heidelberger Altstadt. Wenn es für Sie passender ist, biete ich auch die Möglichkeit, online oder in der Natur rund um Heidelberg zu arbeiten – stets im Einklang mit Ihren Bedürfnissen und Zielen. Gerne auch als blended counseling.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam neue Wege zu entdecken!

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Erstgespräch!

Fort- und Weiterbildungen im psychotherapeutischen Bereich sind für mich eine wertvolle Horizonterweiterung und ein wichtiges Merkmal der Qualitätssicherung. Im Folgenden können Sie lesen, wie ich bisher ausgebildet bin und worin ich mich weiter ausbilde:

  • Auswahl absolvierter Fort- und Weiterbildungen

    • Zweijährige pastoralpsychologische Fortbildung in Seelsorge: Integrativer Ansatz mit Theorie, Grundhaltung und Methoden der humanistischen, systemischen und tiefenpsychologischen Arbeitsweise (PPFS, Evangelische Landeskirche Baden)

    • Zertifizierte zweijährige Ausbildung in Hypnosystemischer Seelsorge (InKuR Berlin und Institut für Hypo-Systemische-Beratung, Westpfalz)

    • Seminar Systemische Kompetenzen II (IF Weinheim)

    • Seminar Familienrekonstruktion (IF Weinheim)

    • Systemische Therapie mit Erwachsenen (WISPO)

    • Hypnosystemisches Seminar zur Mehr-Ebenen-Kommunikation (Stefan Hammel, Institut für Hypno-Systemische Beratung, Kaiserslautern)

    • Praxiskurs Systemische Therapie für Heilpraktiker für Psychotherapie (Institut für Psychotherapie, Speyer)

    • Seminar Leben ist Leiden und Lachen zugleich - MBSR und ACT (IF Weinheim)

    • Seminar Professionelle Präsenz und Führung (IF Weinheim)

    • Hypnosystemisches Demonstrationsseminar (Gunther Schmidt/ Manfred Prior, MEIHei)

    • Diverse Fachtage und -Tagungen, wie z.B. Scham und Schuld/ Pastoralpsychologie in Krisenzeiten - Ansätze, Chancen, Perspektiven/ Anthropologie, Digitalisierung und Seelsorge/ Bifokal-Mulisensorische Interventionstechniken

    • Hunderte Stunden Videokurse, inbesondere von Gunther Schmidt, u.a. diverse Grund- und Aufbaukurse, Hypnosystemische Therapie von Angst-, Panik-, Zwangssyndromen und Depressionen; Krisen und Konflikte als Chance; Wenn vertraute Muster zusammenbrechen; Kooperation mit der Weisheit des Organismus.

  • Laufende und geplante Fort und Weiterbildungen:

    • seit 4/2024 Systemische Supervisionsausbildung (IF Weinheim)

    • seit 1/2025 Digitale Seelsorge und Beratung (Zentrum Seelsorge und Beratung, Hannover)

    • 2025 Psychoonkologie Systemisch (IF Weinheim)

    • 2026 Hypno-Systemisches Arbeiten in Beratung und Therapie (ifs Essen)

Die Weitergabe des Gelernten macht mir ebenfalls Freude. Hier eine Aufstellung meiner bisherigen Tätigkeit als Referentin:

  • Seit 2019: Leitung innerbetrieblicher Fortbildungen im Krankenhaus, u.a. “Umgang mit Menschen in Krisen”, “Umgang mit *schwierigen* Patient*innen”

    Co-Leitung des eintägigen Studientags “Hypnosystemische Seelsorge – eine Einführung” des Arbeitskreises systemisch orientierte Seelsorge (AKsoS) in der EKHN und des Verbandes für Systemische Seelsorge e.V. (versys, Bochum/Köln), Wiesbaden (2023)

    Co-Leitung der zweitägigen Tagung “Hypnosystemische Seelsorge”, Klinikseelsorgekonvent, Badische Landeskirche, Bad Herrenalb (2023)

    Workshopleitung am badischen Dekanetag zum Thema “Gewaltfreie Kommunikation”, online, (2023)

    Referentin für “Hypnosystemische Seelsorge”, eintägig, Pastoralpsychologische Fortbildung für Seelsorge, Badische Landeskirche, Heidelberg, (2024)

    Referentin für “Hypnosystemische Interventionsangebote für Menschen in Krisenzeiten” beim Fachtag “Pastoralpsychologie in Krisenzeiten - Ansätze, Chancen, Perspektiven” der Evang. Kirche in Baden, online (2024)

    Seminarleitung beim Workshoptag „Hypnosystemische Seelsorge“ des KSA Instituts Heidelberg (2024)

    Workshopleitung zu einem Abend “Gewaltfreie Kommunikation”, Lutherforum Karlsruhe (2024)

    Referentin für “Spiritual Care und Hypnosystemische Seelsorge im Palliativkontext”, Basiskurs Ärztliche Weiterbildung Palliativmedizin, Universitätsklinikum Heidelberg (2024)